Die Reckitt Benckiser Group hat ihre jüngsten Quartalsergebnisse veröffentlicht, die trotz herausfordernder Bedingungen eine robuste Anpassungsfähigkeit aufzeigen. Während ein Umsatzrückgang verzeichnet wurde, überraschte das Unternehmen mit einem bereinigten Wachstum, das die Erwartungen von Analysten übertrifft. Diese Entwicklung stärkt das Vertrauen in die Jahresprognose und unterstreicht das Potenzial der unternehmenseigenen Strategien zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen.
Quartalsergebnisse von Reckitt Benckiser
Die britische Reckitt Benckiser Gruppe hat ihre Finanzresultate für das erste Quartal bekanntgegeben und weist trotz eines Umsatzrückgangs um 4,6 Prozent auf rund 3,7 Milliarden GBP (zirka 4,3 Mrd. Euro) ein überraschendes Wachstum nach Bereinigung um Währungs- und Portfolioeffekte auf. Die Erlöse stiegen auf vergleichbarer Basis um 1,5 Prozent, womit das Unternehmen die Analystenerwartungen übertraf und ein Anzeichen für eine erfolgreiche Anpassung an das aktuelle Wirtschaftsumfeld zeigte. Insbesondere die Marken Lysol, Dettol, Durex und Finish trugen mit ihrem Wachstum positiv bei.
Wachstumsprognose bestärkt
Trotz des leichten Absatzrückgangs um 0,5 Produkt stellt der Basiskonsumgüterhersteller eine optimistische Jahresprognose in Aussicht und erwartet ein vergleichbares Umsatzwachstum zwischen zwei und vier Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis soll überproportional zu den Erlösen steigen, während für die zweite Jahreshälfte eine Beschleunigung des Wachstums prognostiziert wird. Konzernchef Kris Licht äußerte sich zuversichtlich zur zukünftigen Geschäftsentwicklung und bestätigte die Jahresprognose.
Insgesamt zeigt sich Reckitt Benckiser widerstandsfähig gegenüber den anfänglichen Herausforderungen des Jahres und signalisiert durch die Bestätigung der Jahresprognose ein starkes Vertrauen in die eigene Marktposition und strategische Ausrichtung.
Das macht die Aktie
Im Handel in London ging es um 3,8 Prozent nach oben auf 4.408 Pence.
von Lukas Meyer