Im vorbörslichen US-Handel am Dienstag geht es für die Spotify-Aktie um 8,36 Prozent auf 295,00 Dollar nach oben. Mit seiner Bilanz hat der Streaming-Anbieter überzeugt.
Finanzielle Trendwende bei Spotify im ersten Quartal 2024
Im ersten Quartal 2024 vollzog Spotify eine beeindruckende finanzielle Wende, indem ein operativer Gewinn von 168 Millionen Euro gegenüber einem Verlust von 156 Millionen Euro im Vorjahr erzielt wurde. Dies markiert eine signifikante Erholung, vor allem nach einem operativen Verlust im Schlussquartal 2023. Ebenso verbesserte sich das Ergebnis für die Anteilseigner deutlich von einem Verlust von 225 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum zu einem Gewinn von 197 Millionen Euro.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die Reduzierung der Belegschaft um etwa 1.500 Arbeitsstellen, gekürzte Marketingbudgets und Preiserhöhungen. Trotz der Preiserhöhungen stiegen die Premium-Nutzerzahlen um 14 Prozent auf 239 Millionen und die monatlich aktiven Nutzer um fast 20 Prozent auf 615 Millionen an. Diese Entwicklung lag zwar leicht unter den Analystenerwartungen, jedoch zeigt die positive Reaktion auf die Preiserhöhungen, dass Spotify erfolgreich bestehende Kunden halten und neue hinzugewinnen konnte.
Optimistischer Ausblick für das zweite Quartal
Unternehmenschef Daniel Ek zeigt sich für das zweite Quartal 2024 optimistisch und erwartet einen operativen Gewinn von circa 250 Millionen Euro. Diese Prognose übersteigt die Erwartungen der Branchenexperten um etwa 40 Prozent und unterstreicht das Vertrauen des Managements in die Stärke des eigenen Geschäftsmodells. Das erfolgreiche Management der Kostenstruktur zusammen mit dem kontinuierlichen Anstieg der Nutzerzahlen lässt Spotify als starken Konkurrenten im Musikstreaming-Markt hervortreten.
von Lukas Meyer
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Spotify.