Die Preise für Edelmetalle haben in jüngster Vergangenheit beeindruckende Steigerungen erlebt, was Unternehmen im Silberbereich, wie First Majestic Silver Corp, in den Fokus von Anlegern rückt. Diese Entwicklung birgt ein signifikantes Potenzial für die Zukunft des Silbermarktes sowie für Investoren, die nach stabilen Werten in unsicheren Zeiten suchen.
Die Edelmetallmärkte haben kürzlich bemerkenswerte Preisbewegungen erlebt, wobei Gold die Marke von 2.400 Dollar überschritten und Silber einen Sprung auf über 29 Dollar gemacht hat – ein Niveau, das seit drei Jahren nicht mehr erreicht wurde.
Trotz eines noch entfernten Allzeithochs von 50 Dollar zeigt Silber eine starke Dynamik mit einem entscheidenden Widerstand bei 30 Dollar, einer Grenze, die zuletzt während der #silversqueeze Bewegung erreicht wurde. Das Überschreiten dieser Marke könnte Preise bis zu 34 Dollar ermöglichen, angelehnt an ein Widerstandsniveau aus dem Jahr 2012.
Ein technisches Muster in Form einer „Untertassenformation“, das sich über einen Zeitraum von mehr als zwölf Jahren gebildet hat, signalisiert möglicherweise eine Konsolidierungsphase vor weiteren Aufwärtsbewegungen.
Die Entwicklung des Silberpreises hat bisher nur einen limitierten direkten Effekt auf die Aktien von Silberproduzenten gezeigt, die trotz positiver Preistrends verhältnismäßig niedrig notieren. Dies wird hauptsächlich den inflationsbedingten Kostensteigerungen zugeschrieben.
Ein Beispiel für ein Unternehmen, das sich in dieser Phase befindet, ist die First Majestic Silver Corp, die potenziell erheblich von den höheren Edelmetallpreisen profitieren könnte. Die höheren Silberpreise bieten dem Unternehmen finanziellen Spielraum, wobei First Majestic die Möglichkeit hat, seine Marktposition zu festigen und möglicherweise seine Projekte weiter zu expandieren und zu diversifizieren.
Das macht die First-Majestic-Silver-Aktie
Für die First-Majestic-Silver-Aktie geht es am Freitag um rund sieben Prozent nach oben. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs dank des starken Kursanstiegs beim Silber inzwischen um rund 38 Prozent zugelegt (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri