Einmal mehr hat der DAX eine neue Bestmarke erreicht. Erstmals notierte der Leitindex im Tagesverlauf über der Marke von 18.500 Punkten. Zum Handelsende belief sich das Plus auf 0,5 Prozent auf 18.477 Zähler. DER AKTIONÄR blickt auf die Gewinner und Verlierer des Handelstages im deutschen Leitindex.
"Der DAX befindet sich derzeit in einer Kursbeschleunigungsphase", erläuterte der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Insbesondere mit Blick auf das nahende Quartalsende würden immer mehr Marktteilnehmer in den Markt gezogen. Jedoch sei der DAX nun überhitzt.
Auch Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets mahnte vor dem langen Osterwochenende zur Vorsicht. Er verwies auf die Veröffentlichung des für die US-Notenbank Fed wichtigen Inflationsindikators am Karfreitag, wenn die Börsen geschlossen sind und die Aktienkurse darauf erst nach Ostern reagieren können.
Top-Gewinner im DAX war die Aktie des Online-Modehändlers Zalando. Seit der Zahlenvorlage kennt der Wert nur den Weg nach oben. DER AKTIONÄR hat rechtzeitig in seinem Depot eine Position aufgebaut, das Plus beläuft sich kurzer Zeit bereits auf 20 Prozent.
Hinter Zalando konnte auch die Aktie von Bayer deutlich zulegen. Der arg gebeutelte Titel gewann am Mittwoch rund vier Prozent an Wert und sendet damit ein erstes positives Signal.
Ebenfalls unter den Top-Gewinnern befanden sich die Deutsche Bank, Siemens Healthineers, RWE und die beiden Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück.
Auf der Verliererseite rangierten neben Sartorius und Vonovia auch die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Anleger nahmen nach der massiven Rally zuletzt ein paar Gewinne vom Tisch.