Lululemon-Papiere stehen erheblich unter Druck. Zuletzt verloren sie elf Prozent und wurden bei 425,27 Dollar gehandelt. Dafür gibt es zwei Gründe.
Schwacher Ausblick
Lululemon Athletica hat im vierten Quartal Erlöse in Höhe von 3,21 Milliarden Dollar und ein EPS von 5,29 Dollar gemeldet. Die Analystenschätzung lagen bei 3,20 Milliarden Dollar Umsatz und 5,00 Dollar Gewinn je Aktie. Doch die Prognose hat enttäuscht. Im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres stellen die Kanadier nun 2,35 bis 2,40 Dollar Gewinn je Aktie in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit 2,55 Dollar gerechnet. Von der UBS hieß es, dass es sich vielleicht nicht nur um einen Ausrutscher handeln könnte.
In Sippenhaft des Branchenprimus
Zudem belastet die Nike-Situation. Der Sportartikelhersteller stellte nur geringe Umsatzwachstumsaussichten für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25. Die Aktie drehte nach anfänglichen Gewinnen schnell ins Minus (mehr dazu hier).
von Lukas Meyer