Der Konsumgüter-Riese Unilever teilte am Dienstag mit, dass er seine Speiseeissparte, zu der Ben & Jerry’s und Magnum gehören, im Rahmen eines Restrukturierungsplans auflöst, von dem 7.500 Arbeitsplätze betroffen sein werden.
„Es wird erwartet, dass die vorgeschlagenen Änderungen rund 7.500 überwiegend bürobasierte Stellen weltweit betreffen, wobei die Gesamtkosten der Umstrukturierung in den nächsten drei Jahren voraussichtlich rund 1,2 Prozent des Konzernumsatzes betragen werden (gegenüber dem zuvor mitgeteilten Wert von rund einem Prozent des Konzernumsatzes)“, heißt es in einer Erklärung.
Die Umstrukturierung wird sofort beginnen und soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein, so das Unternehmen. Es wird erwartet, dass sie zu Kosteneinsparungen von insgesamt 800 Millionen Euro (868,3 Millionen Dollar) führen wird.
Unilever erklärte, die Umstrukturierung werde es dem Unternehmen ermöglichen, „ein einfacheres, fokussierteres Unternehmen“ zu werden, mit vier verschiedenen Geschäftsbereichen für Schönheit und Wohlbefinden, Körperpflege, Haushaltspflege und Ernährung.
Die Aktie von Unilever stieg kurz nach der Ankündigung in London um 5,4 Prozent auf 40,18 Pfund.
von Lukas Meyer