Die Ernst Russ AG hat am Freitag ein beeindruckendes Jahresergebnis für 2023 bekannt gegeben, das einen signifikanten finanziellen Fortschritt offenbart. Die Ankündigung einer flexibleren Dividendenpolitik sowie einer deutlichen Dividendenerhöhung sorgte zudem für ein Kursfeuerwerk am deutschen Aktienmarkt.
Ernst Russ erzielte 2023 ein Konzernergebnis nach Minderheitsgesellschaftern von 55,1 Millionen Euro und einen Bilanzgewinn von 82,1 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr, mit einem Jahresergebnis von nur 4,6 Millionen Euro, zeigt dies einen deutlichen finanziellen Aufschwung.
Neue Dividendenpolitik
Eine markante Neuerung in der Dividendenpolitik des Unternehmens ist die Auszahlung einer Dividende von einem Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023, wobei Aktionäre zwischen einer Barauszahlung oder Aktien als Dividende wählen können. Diese Option hebt das Engagement des Unternehmens hervor, seinen Aktionären Flexibilität und direkte Beteiligung am Erfolg zu ermöglichen. Die Dividende wird aus dem steuerlichen Einlagekonto bezahlt, somit netto ohne Abzug von Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag. Zudem entspricht dies einer Verfünffachung gegenüber dem Vorjahr als Ernst Russ 0,20 Euro je Aktie ausschüttete.
Den vollständigen Geschäftsbericht will Ernst Russ am 18. März 2024 veröffentlichen, während die Hauptversammlung für den 30. Mai 2024 angesetzt ist.
Das macht die Ernst-Russ-Aktie
Für die Ernst-Russ-Aktie geht es am Freitag nach der Veröffentlichung des Dividendenvorschlags mit einem Kurssprung um 15 Prozent explosionsartig nach oben. Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs damit um zwölf Prozent angezogen, nachdem zuvor noch ein leichtes Minus zu Buche stand (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri