Der US-Finanzinvestor KKR hat am Donnerstag ein offizielles Übernahmeangebot für den Wind- und Solarparkbetreiber Encavis vorgelegt. Die Höhe der Offerte kommt für die Anleger durchaus überraschend. Nun ist die Aktie zunächst vom Handel ausgesetzt.
KKR hat offiziell ein Übernahmeangebot für die Encavis vorgelegt, mit einem Vorschlag von 17,50 Euro je Aktie durch das Vehikel Elbe Bidco. Die Viessmann Gruppe ist als indirekter Gesellschafter beteiligt, und es existiert eine Mindestannahmeschwelle von 54,83 Prozent, die auch Wandelanleihen einschließt. Die Encavis-Führung unterstützt dies, und mit Ankeraktionären wurden Vorvereinbarungen getroffen, die fast ein Drittel der Anteile sichern.
KKR zielt darauf ab, die Transaktion im vierten Quartal abzuschließen und Encavis vom öffentlichen Handel zurückzuziehen. Der Handel mit Encavis-Aktien wurde nach Ankündigung des Angebots ausgesetzt. Tatsächlich hatte bereits die Spekulation über ein mögliches Übernahmeangebot den Aktienwert zuvor um rund 20 Prozent gesteigert. KKR bewertet Encavis mit 2,8 Milliarden Euro, was einem Aufschlag von etwa 33 Prozent auf den unbeeinflussten volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate entspricht.
Das macht die Encavis-Aktie
Die Encavis-Aktie schloss am Mittwoch bei 13,45 Euro und wurde nun vom Handel ausgesetzt.
UPDATE: Mittlerweile wurde der Handel wieder aufgenommen und die Aktie legte einen Kurssprung von rund 26 Prozent hin (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch