8.3.2024 11:01:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Nahezu ohne Pause klettert die Aktie von Novo Nordisk derzeit von einem Hoch zum nächsten. Mit dem Kurssprung vom Donnerstag hat es das Unternehmen sogar unter die zwölf wertvollsten Unternehmen weltweit geschafft. Damit hat der dänische Biopharmakonzern nun auch Tesla hinter sich gelassen. Und die Rally dürfte noch nicht zu Ende sein. Auch Analysten werden immer optimistischer.Am Donnerstag durchbrach der Novo Nordisk beim Börsenwert umgerechnet in Dollar die Marke von 600 Milliarden. Nach dem schwachen Verlauf der Tesla-Aktie zuletzt liegt der Börsenwert des US-Elektroautobauers mittlerweile nur noch bei 568 Milliarden Dollar. Novo Nordisk übernahm nun den zwölften Platz in der Rangliste.Am Kapitalmarkttag, der gestern stattfand, konnte Novo Nordisk in vielerlei Hinsicht überzeugen. Besonders gut wurden die Daten eines Abnehmmittels in Tablettenform, das in Phase 1 untersucht wird, aufgenommen.Die Analysten werden derweil immer zuversichtlicher für die Aktie von Novo Nordisk. Deutsche Bank Research hat das Kursziel von 950 auf 1.100 dänische Kronen angehoben und die Einstufung "Buy" bestätigt. Die Veranstaltung habe den Eindruck vermittelt, dass der Hersteller von Diabetes- und Abnehmpräparaten die einzigartige thematische Chance, die sich ihm biete, entschlossen mit beiden Händen ergreife, schrieb Analyst Emmanuel Papadakis in einer am Freitag veröffentlichten Studie.Die britische Investmentbank Barclays hat ihr Kursziel für Novo Nordisk von 900 auf 1.050 dänische Kronen erhöht. Das Votum lautet weiterhin „Overweight“.
Hier zum vollständigen Artikel