Die Atoss Software AG hat unlängst entscheidende Schritte in Richtung neuer Kapitalmaßnahmen und einer strukturellen Veränderungen unternommen, mit dem Ziel, den Unternehmenswert zu steigern. Finanztreff.de beleuchtet die Details zum angekündigten Aktiensplit und nimmt die Kursperformance unter die Lupe.
Die Atoss Software AG hat weitreichende Pläne für eine Kapitalerhöhung und einen darauffolgenden Aktiensplit angekündigt. Im Rahmen der Hauptversammlung am 30. April 2024 soll das Grundkapital aus Gesellschaftsmitteln von derzeit 7.953.136 Euro auf 15.906.272 Euro verdoppelt werden. Dies geschieht durch die Ausgabe von 7.953.136 neuen Stückaktien, wobei jeder Aktionär für jede gehaltene Aktie zusätzlich eine neue Aktie erhalten soll. Nach der Umwandlung der Gesellschaft in eine SE, einem Schritt, der schon am 17. Juli 2023 publik wurde, steht auch ein Aktiensplit an, sodass die Anzahl der Aktien sich erneut verdoppeln dürfte, ohne dass sich die prozentualen Anteile am Unternehmen für die Aktionäre ändern. Zusätzlich wurde eine Dividendenausschüttung von 3,37 Euro je Aktie ins Spiel gebracht, über die ebenfalls in der kommenden Hauptversammlung abgestimmt wird.
Marktbewegung und Dividendenentscheidung
Die Ankündigungen haben bereits für Aufsehen am Markt gesorgt. Am Freitag erlebte die Aktie der Atoss Software eine beachtliche Kursbewegung. Trotz eines zwischenzeitlichen Kurssprungs aufgrund der Nachricht, notierte die Aktie zuletzt leicht im Minus mit einem Abschlag von 0,5 Prozent. Zusätzlich wurde eine Dividendenausschüttung von 3,37 Euro je Aktie ins Spiel gebracht, über die ebenfalls in der kommenden Hauptversammlung abgestimmt wird (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri