Am Donnerstag zeigt sich der DAX zurückhaltend und verbuchte zur Mittagsstunde einen leichten Rückgang um 0,07 Prozent auf 17.704,36 Punkte. Nach einem siebentägigen Höhenflug, der den Index über die Marke von 17.800 Punkten hob, befindet sich der Markt nun in einer Konsolidierungsphase.
Der MDAX verlor 0,55 Prozent auf 26.015,12 Punkte.
Im DAX fielen die Aktien von Bayer aufgrund der Zurücknahme einer Kaufempfehlung durch das Analysehaus Bernstein Research um 4,1 Prozent. Die Entscheidung des Pharma- und Agrarchemiekonzerns gegen eine Aufspaltung setzte die Aktien unter Druck.
Continental verzeichnete nach der Veröffentlichung seiner Jahreszahlen und einem Ausblick für 2024 einen Rückgang um 3,7 Prozent. Anleger zeigten sich insbesondere von den Zielen für das operative Ergebnis enttäuscht.
Die Aktien von Brenntag verbuchten nach einem Umsatz- und Ergebnisrückgang im letzten Quartal einen Verlust von 2,2 Prozent. Der Chemikalienhändler geht von einem möglichen leichten Rückgang des operativen Ergebnisses im Jahr 2024 aus.
Merck musste nach anfänglichen Gewinnen Verluste von 1,6 Prozent hinnehmen. Trotz der Erfüllung der Markterwartungen sorgte das Fehlen von Signalen einer Erholung im Life-Science-Geschäft für Enttäuschung bei den Anlegern (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch