Die Deutsche Börse hat am späten Dienstagabend die bevorstehenden Änderungen in den Indizes der DAX-Familie veröffentlicht. Während im deutschen Leitindex alles beim Alten bleibt, gibt es im MDAX für mittelgroße Unternehmen, im SDAX für kleinere Unternehmen und im Technologiewerte-Index TecDAX Veränderungen. In Kraft treten diese am Montag, 18. März.
Das Biotech-Unternehmen Morphosys und der Industriedienstleister Bilfinger steigen demnach in den MDAX auf. Großküchenausrüster Rational werde diesen Index hingegen verlassen und qualifiziere sich nicht mehr für einen Auswahlindex, teilte die Deutsche Börse mit. Der Elektroantriebsspezialist Vitesco steigt zudem vom MDAX in den SDAX für die kleineren Unternehmen ab. Im Zuge der Übernahme durch den Großaktionär Schaeffler war der Anteil frei handelbarer Aktien deutlich gesunken.Im SDAX ist künftig auch der Finanzdienstleister MLP vertreten. Im Technologiewerte-Index TecDAX gibt es ebenfalls zwei Änderungen: Der Biosprit-Hersteller Verbio muss den Technologie-Index verlassen. Dafür wird der Ausrüster für die Halbleiterindustrie Süss Microtec aufgenommen. Zudem rückt der Strahlen- und Medizintechnikspezialist Eckert & Ziegler in diesen Index auf, während der Telekomausrüster Adtran Holdings ausscheidet.(Mit Material von dpa-AFX)