Die Aktie von Tomra Systems drückt am Dienstag ordentlich aufs Gaspedal und schießt zweistellig in die Höhe. Der Weltmarktführer für Leergutrücknahme-Automaten profitiert von einer neuen EU-Richtlinie in Sachen Recycling.
Die Europäische Union hat eine bedeutende Recyclinginitiative angekündigt, die bis 2030 einen verstärkten Fokus auf die Recycelbarkeit von Verpackungen legt, einschließlich der Einführung eines Pfandsystems in allen Mitgliedsstaaten. Diese Initiative zielt darauf ab, eine mindestens 90-prozentige Getrenntsammelquote von Einwegplastikflaschen und Metallgetränkeverpackungen pro Jahr zu erreichen. Länder, die bereits eine Sammelquote von mindestens 80 Prozent bis 2026 erreichen und eine Strategie zur Erfüllung der 90-Prozent-Marke vorweisen können, dürfen von einer Ausnahmeregelung profitieren.
Tomra Systems, der norwegische Weltmarktführer für Leergutrücknahme-Automaten, steht an vorderster Front, um von der neuen EU-Richtlinie zu profitieren. Besonders in Ländern wie Italien und Spanien, die bisher kein flächendeckendes Pfandrücknahmesystem haben, ergibt sich ein erhebliches Wachstumspotenzial für das Unternehmen.
Das macht die Tomra-Systems-Aktie
Die Aktie von Tomra Systems steigt um 12,6 Prozent. Im Vorfeld der EU-Entscheidung waren die Papiere aufgrund von Sorgen, dass ein geplantes Pfandrücknahmesystem in Großbritannien erneut verschoben wird, unter Druck geraten.
von Sarina Rosenbusch