Redcare Pharmacy hat seine Prognose für das kommende Jahr verkündet und weist dabei auf eine positive Entwicklung im Pharmasektor hin. Dennoch erwartet der Konzern ein im Vergleich zum Vorjahr schwächeres Wachstum. Die Aktie notiert im Plus.
Redcare Pharmacy erwartet für das Jahr 2024 einen Konzernerlös zwischen 2,3 und 2,5 Milliarden Euro. Dies deutet auf ein Wachstum von 30 bis 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr hin, obwohl dies eine Verlangsamung im Vergleich zur über den Erwartungen liegenden Wachstumsrate in 2023 darstellt. Die Analysten hatten bereits eine Umsatzprognose am unteren Ende dieser Bandbreite vorhergesehen, was die Bedeutung des Onlinehandels und die veränderten Verbrauchergewohnheiten im Pharmasektor hervorhebt.
Starke Zahlen
Redcare hat im Bereich der Ertragskraft signifikante Fortschritte gemacht. Nach einem Jahr mit operativem Gewinn meldete das Unternehmen für 2023 ein bereinigtes EBITDA von 53,5 Millionen Euro, im Gegensatz zu einem Vorjahresfehlbetrag von acht Millionen Euro. Der Nettoverlust konnte um 85 Prozent auf circa zwölf Millionen Euro verringert werden. Darüber hinaus weist Redcare eine bereinigte operative Gewinnmarge von drei Prozent des Umsatzes für 2023 aus, mit einem Ziel von zwei bis vier Prozent für das laufende Jahr. In Anwesenheit des Konzernchefs Olaf Heinrich wurde die finanzielle Vorschau in Sevenum (Niederlande) präsentiert.
Das macht die Redcare-Pharmacy-Aktie
Der MDAX-Konzern notiert am Dienstag vorbörslich mit einem Plus von 2,1 Prozent.
von Tim Thiemann