Die Geduld der Bullen hat sich endlich bezahlt gemacht: Der Bitcoin hat am Dienstagnachmittag erstmals die Marke von 69.000 Dollar geknackt und laut Bloomberg-Daten bei 69.191,65 Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Anschließend ist der Kurs binnen Minuten wieder um mehr als 1.000 Dollar zurückgekommen.
Nachdem der Bitcoin am Montag an die starke Performance der Vorwoche angeknüpft hatte, hat er am frühen Dienstagmorgen schon einmal am Ende November 2021 markierten Allzeithoch von rund 68.992 Dollar (Bloomberg-Daten) angeklopft. Zunächst sind die Bullen noch an dieser letzten charttechnischen Hürde abgeprallt, doch im zweiten Anlauf am Dienstagnachmittag wurde sie nun endlich geknackt.
Für kräftige Anschlussgewinne fehlt dem Bitcoin zur Stunde noch die Power. Ausgehend vom bisherigen Intraday-Hoch bei 69.191,65 Dollar ist der Kurs zunächst wieder unter die 68.000er-Marke gerutscht. Grundsätzlich bleibt das Chartbild aber klar positiv und der neue Höchststand in Reichweite. Oberhalb davon ist der Weg nach oben aus technischer Sicht nun frei.
Kurzfristig sollten sich Krypto-Anleger nun weiterhin auf erhöhte Volatilität beim Bitcoin einstellen, denn nach dem starken Lauf der letzten Wochen und dem ersehnten Break des alten Hochs könnten einige Marktteilnehmer nun der Versuchung erliegen, erst einmal Gewinne mitzunehmen.
Die mittel- und langfristigen Aussichten sind dank der hohen Nachfrage durch die US-Zulassung der ersten Bitcoin-Spot-ETFs im Januar und der weiteren Angebotsverknappung durch das nächste Halving im April aber weiterhin hervorragend.