Zu Beginn der Woche verharrte der DAX knapp unter seinem Rekordhoch von etwa 17.817 Zählern, das am vorangegangenen Freitag erreicht wurde. Er verzeichnete am Montagmittag einen minimalen Anstieg um 0,01 Prozent auf 17.736,06 Punkte.
Der MDAX hingegen erlebte einen Rückgang um 0,36 Prozent auf 26.025,42 Zähler.
Mit Blick auf die kommende Woche und potenzielle Risikoereignisse wie die Rede des US-Notenbankpräsidenten und US-Arbeitsmarktdaten agieren die Anleger vorsichtig.
Unternehmensnachrichten
Die Aktie von MTU Aero Engines verzeichnete nach Bekanntgabe der Jahreszahlen am Donnerstag heute eine Steigerung von 2,2 Prozent und kletterte an die DAX-Spitze.
Henkel zählte mit einem Minus von 4,4 Prozent dagegen zu den Verlierern, bedingt durch Wachstumsabschwächung und negativen Wechselkurseffekten.
Die Evonik-Papiere legten nach Zahlen um 0,5 Prozent zu und die Nordex-Aktie erholte sich um 2,2 Prozent dank positiver Analysteneinschätzungen.
Die Aixtron-Aktie verzeichnete eine Steigerung um 3,8 Prozent nach Kaufempfehlungen und Delivery Hero profitierte mit einem Plus von 1,8 Prozent von einer signifikanten Finanzierungstransaktion (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch