Daimler Truck hat am Freitag mit seinen Geschäftszahlen überzeugt. Die Aktie legte einen zweistelligen Kurssprung hin. Am Montag ist die Euphorie am Markt wieder etwas abgeflacht. Was raten nun die Analysten?
Die Société Générale hat das Kursziel von 42 Euro auf 56 Euro hochgesetzt. Die Kaufempfehlung wurde dabei bestätigt. Analyst Stephen Reitman betonte insbesondere die unerwartet starken Quartalsergebnisse und den positiven Ausblick des Unternehmens, was ihn dazu veranlasste, seine operativen Ergebnisschätzungen für die Jahre 2024 und 2025 um bis zu zwölf Prozent anzupassen.
JPMorgan bekräftigte das „Overweight“-Rating mit einem Kursziel von 48 Euro. Analyst Jose Asumendi hob seine Gewinnerwartungen für die Jahre 2024 und 2025 an, wobei diese Anpassungen jedoch immer noch unterhalb des Unternehmensausblicks liegen.
Warburg Research hat sein Kursziel von 49 Euro bestätigt und empfiehlt die Aktie weiter zum Kauf. Analyst Fabio Hölscher hob hervor, dass der Lkw-Hersteller sowohl mit seinen Quartalsergebnissen als auch mit dem Ausblick auf das kommende Jahr die Erwartungen übertroffen hat. Besonders bemerkenswert finde er den im Vergleich zur Konkurrenz optimistischer wirkenden Ausblick von Daimler Truck.
RBC hat die Einschätzung „Outperform“ mit einem Zielkurs von 53 Euro bestätigt. Analyst Nick Housden führte das überraschend starke operative Ergebnis (bereinigtes EBIT) sowie einen Ausblick auf 2024 an, der über den Markterwartungen liegt.
Das macht die Daimler-Truck-Aktie
Die Daimler-Truck-Aktie steigt um 0,2 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenskonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Daimler Truck.