16.2.2024 18:11:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Der Kurs von 3M bröckelt weiter. Ganz überraschend kommt das für AKTIONÄR-Leser nicht. Bereits in den vergangenen Online-Artikel wurde darauf eingegangen, dass der Druck auf die Aktie nach den jüngsten Zahlen nicht nur sehr kurzfristiger Natur sein könnte. Inzwischen gibt es neue Nachrichten zur Dividenden-Aktie.Die erste News betrifft die Dividende selbst. Diese wurde diesen Monat um 0,7 Prozent von 1,50 auf 1,51 Dollar je Aktie erhöht – pro Quartal. Aufs Gesamtjahr gesehen wird 3M künftig also 6,04 Dollar ausschütten. Die Erhöhung ist wohl vor allem erfolgt, um dem Status als jahrzehntelanger Dividenden-Erhöher gerecht zu werden. Derzeit besteht allerdings eine gewisse Unsicherheit, ob 3M sich diese Erhöhungen auch künftig leisten können wird. Diesbezüglich wird neben den operativen Entwicklungen auch viel vom Ausgang der Rechtsstreitigkeiten abhängen (siehe auch weiterführende Beiträge am Artikel-Ende).Unterdessen hat JPMorgan zu Wochenbeginn das Kursziel für 3M von 108 auf 118 Dollar angehoben. Es bleibt aber lediglich bei einer Empfehlung zum „Halten“ der Aktie. Das Unternehmen habe mit den Zahlen im Rahmen der Erwartungen, aber in Hinblick auf eine Umverteilung von Incentives etwas chaotisch abgeliefert, hieß es. Gegenwind gebe es aus Argentinien, der durch einige steuerliche Hilfen kompensiert werde. 3M sage, dass die bevorstehende Abspaltung der Healthcare-Sparte schwierig bleibe, das Kerngeschäft zeige aber Anzeichen für eine Verbesserung. Diesbezüglich werde sich die Lage im Jahresverlauf voraussichtlich entspannen.
Hier zum vollständigen Artikel