PayPal zieht heute nachbörslich Bilanz für das abgelaufene vierte Quartal. Die Zahlen werden an der Wall Street mit Spannung erwartet.
Analysten rechnen bei PayPal mit einem Umsatzanstieg um 6,6 Prozent auf 7,87 Milliarden Dollar. Die Schätzungen bewegen sich damit im Bereich der Firmenprognose, welche ein Wachstum von sechs bis sieben Prozent im vierten Quartal in Aussicht stellte. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll laut Analysten ebenfalls ordentlich zulegen – und zwar um 45 Prozent auf 1,36 Dollar.
Für das gesamten Zahlungsvolumen (Total Payment Volume = TPV) rechnen die Analysten im Konsens mit einem Wert von 403,6 Milliarden Dollar, was gegenüber dem Vorjahresquartal einem Wachstum von knapp 13 Prozent entsprechen würde.
„Insgesamt fühlen wir uns mit Blick auf die Zahlen für das vierte Quartal relativ wohl“, schreibt das Team um JPMorgan-Analyst Tien-Tsin Huang. Die US-Bank sieht den Zahlungsdienstleister bei 75 Dollar fair bewertet. Das Votum lautet „Overweight“.
Das macht die PayPal-Aktie
Am Mittwoch geht es vorbörslich um 0,3 Prozent auf 63,88 Dollar nach oben.
von Lukas Meyer