Europäische Behörden haben zuletzt umfangreiche Bitcoin-Bestände sicherstellen können. Dabei konzentrieren sich die aktuellen Untersuchungen auf Fälle von Finanzbetrug und Geldwäsche, die sich quer durch den Kontinent ziehen. Im Zentrum steht eine britische Bürgerin chinesischer Abstammung, deren mutmaßliche Verbindungen zu diesen Delikten nun vor Gericht geprüft werden.
Europäische Strafverfolgungsbehörden haben in einem bislang einzigartigen Vorgehen eine große Menge an Bitcoins im Zuge der Ermittlungen gegen Betrugsschemata konfisziert. In Sachsen wurden in der letzten Woche 50.000 Bitcoin sichergestellt, während die Londoner Polizei in einem weiteren Fall über 61.000 Bitcoin im Zusammenhang mit Betrugshandlungen beschlagnahmte.
Fall Jian Wen
Im Zentrum der Ermittlungen steht die 42-jährige britische Staatsbürgerin chinesischer Herkunft Jian Wen, die seit 2018 in Großbritannien gemeldet ist. Wen wird der Geldwäsche bezichtigt – nicht des direkten Kryptobetrugs – und streitet die Anschuldigungen ab, behauptet, über die Herkunft der Bitcoins nicht informiert gewesen zu sein. Außerdem wird eine weitere Person, Zhimin Qian, verdächtigt, die momentan auf der Flucht ist, während internationale Fahndungen laufen.
Das macht der Bitcoin
Der Bitcoin kostet am Donnerstagmorgen 42.249 US-Dollar. Damit notiert die Kryptowährung mit rund 1,9 Prozent im Minus.
von Tim Thiemann
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor Tim Thiemann hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.