Ferrari, die legendäre italienische Luxusautomobilmarke, steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Die Blicke der Investoren und Analysten richten sich auf den morgigen Mittwoch, wenn das Unternehmen Einblicke in seine finanzielle Performance gewähren wird. Finanztreff.de verrät im Vorfeld die Markterwartungen.
Die Erwartungen der Analysten für das vierte Quartal sind hochgesteckt: Es wird ein Gewinn je Aktie von 1,46 Euro und ein Umsatz von 1,48 Milliarden Euro prognostiziert. Diese Zahlen entsprechen einer prozentualen Steigerung von 20,7 Prozent beim Gewinn je Aktie und einem moderaten Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Damals verzeichnete Ferrari einen Gewinn je Aktie von 1,21 Euro und einen Umsatz von 1,37 Milliarden US-Dollar.
Das macht die Ferrari-Aktie
Im Vorfeld der Zahlenvorlage gewinnt die Ferrari-Aktie am Dienstagabend etwa 0,3 Prozent. Seit Jahresbeginn summieren sich die Kursgewinne inzwischen auf ein Plus von über fünf Prozent. Nach einer Korrekturphase in der zweiten Dezember-Hälfte und der Bestätigung des November-Ausbruchs über die 300-Euro-Marke konnte sich die Aktie zuletzt deutlich erholen.
von Jan-Paul Fóri