Nach der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen des britischen Unternehmens Diageo haben am Mittwoch mehrere Analysten ihre Kursziele und Empfehlungen überarbeitet. Finanztreff.de beleuchtet, wie sich Diageo im vergangenen Halbjahr entwickelt hat und verrät, wie namhafte Finanzinstitute die Aktie jetzt einstufen.
Konkret haben die Analysten von JPMorgan das Kursziel für Diageo von 3.500 auf 3.200 Pence reduziert und halten an ihrer neutralen Einstufung der Aktie fest. Aus der Analyse der Halbjahreszahlen resultierte eine Senkung der Gewinnprognosen (EPS) für die Jahre 2024 und 2025. JPMorgan-Analystin Celine Pannuti äußerte sich dahingehend, dass die Aktie von Diageo zwar relativ günstig erscheint, allerdings kurzfristige Kursimpulse fehlen, was das Wachstumspotenzial begrenzt.
Barclays stuft hoch
Im Gegensatz dazu hat Barclays das Kursziel für Diageo-Aktien von 3.550 auf 3.730 Pence angehoben und bewertet die Aktie weiterhin als „Overweight“. Diese positive Bewertung weicht deutlich von der Einschätzung JPMorgans ab und signalisiert ein höheres Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Deutsche Bank rät zum Verkauf
Deutsche Bank Research steht den Aussichten für Diageo skeptisch gegenüber und hat ihr Kursziel von 2.450 Pence auf 2.400 Pence gesenkt. Die Experten empfehlen weiterhin, die Aktie zu verkaufen. Chris Collett, ein Analyst der Deutschen Bank, merkt an, dass das Unternehmen sowohl bei den Halbjahreszahlen als auch bei den Prognosen für die nächsten Geschäftsperioden hinter den Markterwartungen zurückgeblieben ist.
UBS behält Verkaufsempfehlung bei
Auch die UBS blieb zurückhaltend. Sie hat ihr Kursziel von 2.650 auf 2.600 Pence nach unten korrigiert und behält ihre Verkaufsempfehlung bei. Analyst Sanjeet Aujla verweist auf ein grundlegend schwaches Wachstum als Grund für diese pessimistische Sichtweise. Er betont das Risiko sinkender Kurse und sieht den Bewertungsaufschlag von Diageo gegenüber seinen Konkurrenten unter Druck – insbesondere durch anhaltende Schwierigkeiten im US-Markt und dem Lagerbestandsabbau in Lateinamerika.
Bernstein Research senkt Kursziel, bleibt aber optimistisch
Bernstein Research hat zwar sein Kursziel für Diageo von 3.580 auf 3.440 Pence reduziert, hält jedoch an seiner positiven Bewertung „Outperform" fest. Analyst Trevor Stirling konstatierte, dass das operative Ergebnis (EBIT) stärker gefallen ist als erwartet, was vor allem auf Belastungen in den lateinamerikanischen Märkten zurückzuführen ist.
Das macht die Diageo-Aktie
Trotz der unterschiedlichen Einschätzungen gibt die Diageo-Aktie an der London Stock Exchange nur leicht nach und notiert aktuell bei 2.840,50 Pence. Dennoch ist die Aktie auf Wochensicht um circa fünf Prozent gestiegen und verzeichnet seit Jahresbeginn einen moderaten Zuwachs von 0,7 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri