PayPal wird „die Welt schockieren“, kündigte CEO Alex Chriss in einem Interview mit CNBC an. Auf dem Innovationstag am 25. Januar soll eine bedeutende Neuerung vorgestellt werden. Die bloße Ankündigung konnte die PayPal-Aktie bereits wieder beleben.
CEO Chriss, der erst im August die Führung bei PayPal übernahm, äußerte sich kritisch über die vergangenen Leistungen des Unternehmens. Er räumte ein, dass es in letzter Zeit wenig Grund zum Feiern gab und insbesondere die Innovationsgeschwindigkeit nicht den Erwartungen entsprach.
Er kündigte eine bedeutende Neuerung an, die am 25. Januar, dem sogenannten Innovationstag von PayPal, vorgestellt werden soll. Konkrete Details verriet er nicht.
Übergangsjahr 2024
Das Jahr 2024 definiert Chriss als eine Übergangsphase für PayPal, in der besonderes Augenmerk auf innovative Entwicklungen gelegt wird. Künstliche Intelligenz soll dabei eine tragende Rolle spielen, um die Synergien zwischen Kleinunternehmen und Konsumenten zu fördern und die Servicequalität zu verbessern.
Um das Unternehmen wieder auf Erfolgskurs zu bringen, setze PayPal nun auf fünf Hauptprioritäten, die auf eine Gewinnsteigerung ausgerichtet sind. Mit dieser klaren Fokussierung will Chriss PayPal zu neuer Stärke führen und verlorenes Vertrauen bei Investoren und Kunden wiedergewinnen.
Das macht die PayPal-Aktie
Die PayPal-Aktie ist am Donnerstag um über drei Prozent angesprungen. Im vorbörslichen US-Handel am Freitag steigt sie um rund ein Prozent auf 62,75 Dollar.
von Sarina Rosenbusch