Apple befindet sich aktuell in einer rechtlichen Auseinandersetzung mit dem Medizingerätehersteller Masimo. Im Zentrum des Konflikts steht die Blutsauerstofffunktion der Apple Watch. Wie der Konzern am Mittwochabend bekannt gab, wird er dieses Feature aus den neuesten Apple Watches entfernen.
Der Hersteller Masimo hatte Apple vorgeworfen, in den Uhren eine von Masimo patentierte Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts ohne Lizenz zu verwenden. Nachdem die Internationale Handelskommission entschieden hatte, dass Apples Uhrensensoren gegen Patente von Masimo verstoßen, fordert ein Gerichtsurteil nun die Änderung. Das Feature muss aus den neuesten Modellen der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 entfernt werden.
Das ändert sich
Apple strebt eine Aufhebung des Urteils an. Doch bis eine Klärung im Berufungsverfahren erreicht ist, trifft das Unternehmen Vorkehrungen, die Apple Watch weiterhin zum Kauf anbieten zu können – allerdings ohne die strittige Blutsauerstoffmessfunktion. Die modifizierten Versionen der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 werden am heutigen Donnerstag in den Handel kommen. Auf ihnen ist die entsprechende App zwar installiert, aber ohne Funktion. Wer sie öffnet, wird nur auf eine entsprechende Website von Apple weitergeleitet.
Die Blutsauerstoffmessung in bereits verkauften Uhren bleibt jedoch weiterhin verfügbar. Trotz der kontinuierlichen rechtlichen Herausforderungen erzielte Apple im Geschäftsjahr 2023 ganze 39,8 Milliarden US-Dollar Umsatz mit Wearables, zu denen neben der Apple Watch auch Kopfhörer zählen. Dies verdeutlicht die Stärke und Wichtigkeit dieses Segments innerhalb des Apple-Portfolios.
Das macht die Apple-Aktie
Die Apple-Aktie schloss am Mittwoch bei 182,68 Dollar. Ein positives Signal wäre die schnelle Rückeroberung der 38-Tage-Linie, die bei gut 190 Dollar verläuft.
Hinweis auf Interessenskonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.