Bei Amazon haben sich Analysten jüngst positiv geäußert und sehen den Online-Riesen weiterhin als attraktives Investment an. Die Wall-Street-Experten betonen insbesondere das innovative Engagement im Bereich der künstlichen Intelligenz als Triebfeder für zukünftiges Wachstum. Das Papier weist auf Jahressicht ein beachtliches Plus auf.
Die Mehrheit der von Bloomberg erfassten Analysten stehen dem Papier des Online-Riesen klar bullish gegenüber: 66 der insgesamt 68 Experten raten zum Kauf, lediglich zwei Stufen die Aktie als Halteposition ein. Amazon genießt mit einem durchschnittlichen Kursziel von 176,56 US-Dollar und einem erwarteten Aufwärtspotenzial von 20 Prozent ein starkes Vertrauen seitens der Finanzexperten.
Jefferies sieht den Fokus auf KI
In einem jüngsten Report des Analysehauses Jefferies, anlässlich einer AWS-Fachkonferenz, wurde die Einstufung für Amazon auf „Kaufen“ und das Kursziel bei 175 US-Dollar belassen. Trotz einer geringeren Anzahl an Neuvorstellungen von Produkten während der Konferenz liegt der Fokus auf der Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz (KI). Amazon zeigt eine klare Tendenz, KI-Technologien zu integrieren, was Analyst Brent Thill als zukunftsweisende Verbesserung der Marktposition deutet und die Attraktivität der Amazon-Aktien hervorhebt.
Starke „Cyber Week“-Verkäufe
Jason Helfstein, Analyst bei Oppenheimer, hat das Kursziel für Amazon von 170 auf 200 Dollar angehoben, womit er zu den absoluten Top-Bullen gehört. Der Grund für den Schritt: die starken Verkaufszahlen in der „Cyber Week“. „Amazon ist eines der wenigen großkapitalisierten Unternehmen, die von der langfristigen Verlagerung zum E-Commerce profitieren“, so der Analyst.
Das macht die Aktie
Die Amazon-Aktie notiert am Montag im vorbörslichen US-Handel mit rund 0,5 Prozent im Minus. Auf Jahressicht verbucht das Papier einen Kursgewinn von 67 Prozent und konnte sich von dem schlechten Jahr 2022 deutlich erholen (mit Material von dpa-AFX).