Volkswagen hat am Freitag seine aktuellen Absatzzahlen veröffentlicht. Der Autobauer konnte trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen – mit einer starken Performance in Schlüsselmärkten wie China und einer zunehmenden Dominanz im Bereich der Elektromobilität. Die Aktie zieht am Nachmittag an.
Volkswagen hat im Oktober weltweit 765.500 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Zuwachs von 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders in China, einem Schlüsselmarkt für den DAX-Konzern, wurde ein Wachstum von 5,1 Prozent mit 276.800 Auslieferungen verzeichnet. In Westeuropa stiegen die Verkäufe um 11,3 Prozent auf 255.300 Fahrzeuge.
Insgesamt zeigt der Zeitraum von Januar bis Oktober konzernweit ein Plus von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 7,48 Millionen abgesetzten Fahrzeugen.
Starke Marken und Elektromobilität als Wachstumstreiber
Die Premiummarke Porsche konnte die Auslieferungen im Oktober um 8,8 Prozent auf 25.600 Fahrzeuge steigern, während Audi einen Zuwachs von 15,6 Prozent auf 152.400 Autos erzielte. Die Kernmarke VW Pkw meldete einen Anstieg um 6,6 Prozent auf 414.100 Fahrzeuge. Besonders hervorzuheben ist das Elektroautogeschäft in China: Mit einem fast verdoppelten Absatz von 23.393 Wagen vollständiger elektrischer Modelle unterstreicht Volkswagen seine Ambitionen in diesem Segment. Einen großen Anteil daran habe der ID.3, hieß es in einem Statement eines Sprechers. Das Modell sei derzeit eines der am besten verkauften Elektroautos in der Volksrepublik.
Das macht die VW-Aktie
Die Volkswagen-Vz-Aktie notiert am Freitagnachmittag nach der Veröffentlichung der Absatzzahlen 0,85 Prozent im Plus bei einem Kurs von 109,18 Euro (mit Material von dpa-AFX).
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz.