Die SMA-Solar-Aktie hat am Montag eine Abstufung durch das Analysehaus Jefferies erfahren. Gleichwohl könnten frische Quartalszahlen vom Konkurrenten Canadian Solar am Dienstagnachmittag maßgeblich für die Kursentwicklung der gesamten Solarbrache werden. Finanztreff.de beleuchtet die jüngsten Entwicklungen im Sektor.
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für die SMA-Solar-Aktie am Montag von 68 auf 60 Euro reduziert, wobei die Einstufung auf „Hold“ unverändert bleibt. Analyst Constantin Hesse begründet die Korrektur mit einer schwächeren Auftragslage des Photovoltaiksystemtechnik-Anbieters.
Quartalsbericht von Canadian Solar steht bevor
Canadian Solar, ein direkter Wettbewerber von SMA Solar, steht indessen kurz vor der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen, bei denen Börsianer im Vorfeld eine Steigerung beim Umsatz und EBITDA erwarten. Der Markt erhofft sich ein Umsatzwachstum auf 2,03 Milliarden Dollar sowie ein EBITDA von 216,8 Millionen Dollar, was eine verbesserte Marge von 10,7 Prozent bedeuten würde. Experten prognostizieren jedoch einen Rückgang beim Gewinn pro Aktie auf 0,82 Dollar. Überdurchschnittliche Ergebnisse könnten positive Effekte für Canadian Solar und indirekt auch für SMA Solar haben.
Das machen die Aktien von Canadian Solar und SMA Solar
Vor Veröffentlichung der Canadian-Solar-Quartalszahlen verzeichnen die Aktien von Canadian Solar und SMA Solar am Dienstagvormittag leichte Verluste – Canadian Solar liegt etwa zwei Prozent im Minus und SMA Solar verliert rund ein Prozent. Seit Jahresbeginn haben beide Konzerne einen Kursrückgang im zweistelligen Bereich verzeichnet, wobei der Verlust für SMA Solar mit knapp 16 Prozent deutlich niedriger als die 34 Prozent von Canadian Solar ausfällt (mit Material von dpa-AFX).