Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Das frische Zahlenwerk rückte zur Wochenmitte jedoch in den Hintergrund, da die Take-Two-Tochter Rockstar Games einen neuen Trailer für das lang ersehnte Videospiel GTA 6 angekündigt hat.
Die genaue Veröffentlichung des Spiels steht zwar noch aus, aber es wird erwartet, dass GTA 6 für die Playstation 5 und Xbox Series X erhältlich sein wird. Sowohl das Interesse der Fans als auch die positiven Reaktionen der Analysten haben zu einem Kursanstieg der Aktie geführt.
So lief das Q2
Im zweiten Quartal waren die Finanzergebnisse von Take-Two gemischt. Das Ergebnis je Aktie lag mit einem Minus von 3,20 Dollar um 4,23 Dollar unter den Erwartungen der Analysten, die einen Gewinn je Aktie von 1,03 Dollar erwartet hatten. Insgesamt stand ein GAAP-Verlust von 553 Millionen Dollar zu Buche. Der Großteil davon entfiel mit einer Wertminderung in Höhe von 237 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit erworbenen immateriellen Vermögenswerten und einer weiteren Wertminderung in Form eines Goodwills in Höhe von 161 Millionen Dollar jedoch auf Einmalfaktoren. Trotz dessen übertraf das Unternehmen die Umsatzprognose mit einem Wert von 1,44 Milliarden Dollar im Vergleich zur Konsensschätzung von 1,43 Milliarden Dollar die Markterwartungen geringfügig.
Umsatzprognose nur „in line“
Für das Gesamtjahr 2024 erwartet Take-Two nun einen Umsatz von 5,45 bis 5,55 Milliarden Dollar. Damit liegt die Prognose am unteren Ende unter den Analystenschätzungen von 5,51 Milliarden Dollar.
Das macht die Take-Two-Aktie
Das Interesse der Anleger an der Veröffentlichung von GTA 6 und die positive Reaktion auf den neuen Trailer haben zur Kurssteigerung der Aktie von Take-Two beigetragen: Am Mittwoch kletterte der Aktienkurs letztlich um rund fünf Prozent auf 143,47 Dollar. Nach Veröffentlichung der Quartalszahlen setzte sich der Kursanstieg nachbörslich mit einem Aufschlag von zwei Prozent fort. Die Aktie nimmt damit Kurs auf die 150-Dollar-Marke.