Die Aktie des norwegischen Wasserstoff-Unternehmens Nel hat in den zur��ckliegenden Handelswochen ihre Talfahrt beschleunigt. Das Ausbleiben von gr����eren Auftr��gen seit der letzten Quartalszahlenvorlage Mitte Juli, die damit verbundene wachsende Skepsis unter den Analysten und der nachhaltige Bruch einer wichtigen Chartmarke sind die Ausl��ser der Kursschw��che.
Geht es nach Analyst Elliott Geoffrey Peter Jones von der Nordea Bank, hat das Papier von Nel seine Tiefs noch nicht gesehen. In einer aktuellen Einsch��tzung vom Montag strich der Experte sein Kursziel um 0,50 auf lediglich 6,50 Norwegische Kronen (0,57 Euro) zusammen, sein Votum lautet "Sell".
Auch Bernstein bleibt negativ gestimmt. Allerdings liegt das Kursziel der "Underperform"-Empfehlung von Deepa Venkateswaran mit 9,00 Kronen (0,78 Euro) inzwischen klar ��ber dem derzeitigen Kursniveau von 7,64 Kronen.
Trotz der beiden negativen Analystenstimmen, die zu Wochenbeginn best��tigt wurden, kann sich die Nel-Aktie von den j��ngst markierten Mehrjahrestiefs wieder etwas nach oben absetzen. Zur Stunde gewinnt das Papier in einem erneut schwachen Gesamtmarkt gut drei Prozent an Wert. Von einer nachhaltigen Trendwende zu sprechen, ist allerdings noch klar zu fr��h. Zumal Nel in den vergangenen Monaten nicht gerade mit gro��en Auftr��gen bei den Marktteilnehmern punkten konnte.
Wie sich Nel indes im dritten Quartal geschlagen hat, wird der 25. Oktober 2023 zeigen. Denn werden die Norweger die Ergebnisse f��r die Monate Juli bis September vorlegen. Anleger k��nnen sich erneut auf rote Zahlen einstellen. Analystensch��tzungen zufolge wird noch viel Zeit ins Land gehen, bis Nel die Gewinnschwelle erreichen kann.