Fiverr hat den Anlegern am Donnerstag Zahlen pr��sentiert, die f��r gute Stimmung sorgen. Die israelische Online-Plattform hat sowohl beim Gewinn als auch bei den Ums��tzen die Markterwartungen geschlagen. Dabei ist auch das derzeitige Mode-Thema KI ein Wachstumstreiber. Die Aktie geht durch die Decke.
Konkret: Fiverr International meldete f��r das zweite Quartal einen Gewinn pro Aktie von 0,49 Cent je Aktie. Das ist 12 Cent besser als gedacht. Die Analysten hatten lediglich mit 37 Cent gerechnet. Auch die Ums��tze lagen mit 89,4 Millionen Dollar ��ber den Konsenssch��tzung von 89,26 Millionen Dollar.
Und: Das israelische Unternehmen, das als f��hrende Plattform im Bereich Freelancings ��� Unternehmen k��nnen hier Freiberufler f��r verschiedene T��tigkeiten wie Grafikdesign, Programmierung etc. anheuern ��� erh��ht seine Prognose f��r Umsatz und EBITDA f��r das kommende Quartal und das Gesamtjahr. Dabei ist KI bereits ein echter Wachstumstreiber. Das Unternehmen hat zuletzt immer mehr Kategorien f��r KI-bezogene Dienstleistungen er��ffnet und laut Unternehmensangaben "boomen" diese. Tats��chlich wird Fiverr zu einer Plattform f��r KI-Dienstleistungen, und Firmen nehmen Leistungen der weltweit eher seltenen Experten f��r diese Technologie zunehmend massiv in Anspruch.