Nachdem es zuletzt eher ruhig um Palantir war, verkündet das Unternehmen heute unter anderem eine Zusammenarbeit mit dem Drohnenunternehmen AirMatrix aus Kanada. Palantir wird seine Foundry-Plattform zur Verfügung stellen, um AirMatrix-Kunden, zu denen Flughäfen und Verteidigungsorganisationen zählen, dank eines umfassenden Echtzeitdatenüberblicks mehr „Sicherheit im Luftraum“ bieten zu können. Finanzielle Details werden nicht genannt.
Zudem weitet Palantir seine im April 2022 verkündete Partnerschaft mit Carahsoft aus. Das US-IT-Unternehmen werde als „Distributor für den öffentlichen Sektor für Palantir fungieren“ und Palantirs Apollo-Plattform über Reseller-Partner und „zusätzliche staatliche und lokale Verträge für den öffentlichen Sektor verfügbar machen“, heißt es. Finanzielle Details werden nicht genannt. Zu den Carahsoft-Kunden zählen US-Regierungsbehörden, Landes- und Kommunalverwaltungen, Bildungseinrichtungen sowie die kanadische Regierung.Aus charttechnischer Sicht wird nun interessant, ob der Palantir-Aktie ein nachhaltiger Ausbruch gelingt. Am 7. Juni hatte die Aktie ein Hoch bei 17,16 Dollar erreicht, am selben Tag aber auch deutlich korrigiert. Erst heute wurde mit 17,25 Dollar zwischenzeitlich ein neues Hoch markiert. Das sieht stark aus, allerdings waren technische Indikatoren zuletzt nicht ganz überzeugend (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende) und der Index Nasdaq 100 hatte zuletzt den klareren, wenn auch nicht so dynamischen Aufwärtstrend.